Musik.

Von Liebe und so (2025)
Diese Frage bewegt mich in der letzten Zeit immer wieder: Wie gehen wir Menschen, gerade in Krisenzeiten, miteinander um? Treffen wir uns zum KUCHEN IM KELLER, und haben wir uns etwas zu sagen, schauen wir uns dabei in die Augen, statt uns mit Kommentaren und Parolen zu schlagen? Können wir überhaupt noch von Liebe reden, angesichts der Brände um uns herum, oder werfen wir unsere Hoffnungen wie FRÖSCHE AN DIE TAPETE?
Was haben wir BIS HIERHER erreicht?
Ich glaube daran, dass wir der Kälte nur begegnen können, wenn wir zusammen rücken, aber ich habe an manchen Tagen weniger Antworten als Fragen, die ich gerne mit euch teile.
Vielen Dank an alle, die an diesem Album mitgewirkt haben:vor allem an Johannes Feige für Instrumentierung und Produktion und an Marie-Luise Gunst, meinen kreativen Kratzbaum, für alle Ermutigung vorab und zwischendurch.
Hier geht es zur CD-Bestellung

Natürlich gibt es auch die EP "Eigentlich JA" (2019) noch zu hören und zu kaufen!
Erzähl mir von dir (2022) ...
... ist eigentlich eine ganz simple Aufforderung.Die Menschen sind immer dichter vernetzt mit Smartphones und den unterschiedlichsten sozialen Netzwerken.
Gleichzeitig sagt nach Umfragen fast jeder fünfte, sich einsam zu fühlen. Ist das eine paradoxe Entwicklung, oder gibt es einen Unterschied zwischen Reden und Sagen, zwischen Erzählen und seine Meinung kundtun?
Hier geht es zur CD-Bestellung